
Update
Nach einiger Abstinenz melde ich mich mal wieder. Nun gibt es auch Einiges zu berichten:
- Ich habe meine erste Mittelohrentzündung hinter mir. Ich musste Antibiotika nehmen und hatte ganz schön mit dem Schnupfen zu kämpfen. Der hat mich gerade beim Einschlafen sehr gestört. Nun bin ich aber wieder gesund und hoffe, dass ich jetzt bis zum Kita-Eintritt erst einmal verschont bleibe.
- Gestern hatte ich das Kontroll-EEG: hat mir genauso viel - wenn nicht sogar noch mehr - Spaß wie beim letzten Mal bereitet ;) Das Gefummel am Kopf, das stundenlange warten, dann soll ich auch noch Schlafen und wenn ich dann endlich eingeschlafen bin, wecken sie mich nach 20min wieder, weil das EEG dann vorüber ist. Naja...das Arztgespräch hat leider noch nicht stattgefunden, aber ich zitiere mal die Technikerin: "Das ist kein Befund, mit dem ich sofort zum Arzt rennen würde. Außerdem kann man Anfallsleiden nicht von außen steuern." Genau das können meine Eltern aber mittlerweile oder sie wissen zumindest, wie sie den Stress unterm Einschlafen für mich reduzieren können.
- Heute hatte ich dann erneuten Besuch von einer meiner Freundinnen vom MDK. Diese Gutachterin war auf jeden Fall kooperativer und offener als ihre Vorgängerin, aber eine Änderung in der Pflegestufe ist wohl nicht zu erwarten. Die mir nicht angerechnete Essenszeit konnte auch diese Gutachterin nicht berücksichtigen, da die Gesetzesgrundlage keinen Interpretationsspielraum zulässt: Sondierung zählt nicht zum Essen, sodass ich insgesamt sogar einen geringeren Zeitaufwand habe als ein gleichaltriges physiologisch entwickeltes Kind (so nennen alle Menschen in Ämtern, von Behörden und Ärzte gesunde Kinder).
Kommentar schreiben